Eine ungarische Studie, die im "The Journal of Clinical Investigation" veröffentlicht wurde, untersuchte die Wirkung von Cannabidiol (CBD) auf die Talgdrüsenfunktion der Haut und zeigte überraschend positive Ergebnisse: CBD kann die Überproduktion von Talg regulieren, was sonst zu Pickeln und Co. führen würde. CBD ist daher ein "hochwirksames sebostatisches" Mittel, um die Talgdrüsenfunktion zu regulieren.
Darüber hinaus zeigte der Cannabis-Wirkstoff "komplexe entzündungshemmende" (antiinflammatorische) Effekte in der Studie. Heute gibt es bereits verschiedene weitere Mittel gegen Pickel, die bei der Behandlung von Akne eingesetzt werden, die durch den Einsatz von CBD noch unterstützt werden.
Wir, von ValeoCare, haben uns hier als zweiten Hauptwirkstoff in unserer Anti Akne Produktlinie für Teebaumöl entschieden. Teebaumöl kommt ursprünglich aus Australien und wird von der Teebaum Gattung Melaleuca Alternifolia gewonnen. Schon die australischen Ureinwohner nutzten das Öl als Heilmittel. Denn das Naturprodukt hat es in sich: Teebaumöl hilft effektiv gegen Pickel und andere Hautprobleme, ist ein Hausmittel gegen Erkältungen und kann sogar beruhigend auf die Psyche wirken - Die Haut als der Spiegel der Seele.
Vor allem bei diversen Hautproblemen wie Pickel, Akne, Hautpilz oder Schuppenflechte hat sich Teebaumöl mit seiner keimtötenden Wirkung bestens bewährt. Das Zusammenspiel von Teebaumöl und CBD ist somit aus unserer Sicht ein unschlagbares Team auf dem Weg zu reiner gesunder strahlender Haut.